KONZERTE

Das regelmässige Auftreten vor Publikum stärkt das Selbstbewusstsein, weckt die Begeisterung für Musik und gewährleistet zielorientiertes Arbeiten.  

Zu den Highlights bei Superar Suisse zählen die regelmässigen Grosskonzerte in der Tonhalle Zürich und im LAC (Lugano Arte e Cultura). Auch nationale und internationale Auftritte gemeinsam mit Partnerchören und -orchestern von Superar, sowie Konzerte an den Standorten bieten vielfältige Möglichkeiten über sich hinaus zu wachsen.

Filtern nach: „Konzert“
«Draussen Drinnen»                         am Forward Festival  
Nov.
23

«Draussen Drinnen» am Forward Festival  

 Am 23. November um 15:00 Uhr laden wir zum Forward Festival in Luzern ein.  

 Alljährlich im November gibt das Forward Festival, das Festival für Zeitgenössische Musik des Lucerne Festivals, den Musiker:innen der jungen Generation eine Stimme. Ausgangspunkt ist die Idee, das über die Jahre gewachsene internationale Netzwerk der Lucerne Festival Academy, als kollektives Mastermind zu nutzen. Dabei werden neue Wege betreten, um den Graben zwischen der sogenannten «Neuen Musik» und dem Publikum zu schliessen: Sie suchen den Kontakt mit den Hörer:innen, erproben ungewohnte Konzertformate, rücken weniger bekannte Stimmen und ästhetische Positionen des zeitgenössischen Musikschaffens in den Fokus und mischen bewusst Nationalitäten, Generationen und Geschlechter. 

 Gemeinsam mit 300 Laien- und Berufs Musiker:innen spielt das Streichorchester von Superar Suisse ein neukomponiertes Werk des Schweizer Komponisten Daniel Ott. Daniel Ott schneidert die Musik unseren Kindern und Jugendlichen auf den Leib. Das erste Mal in der Geschichte von Superar dürfen unsere Musiker:innen eine Uraufführung bestreiten und dies gleich auf der ganz grossen Bühne des KKL Luzerns. 

Das Publikum erwartet ein facettenreiches Klangabenteuer zwischen «drinnen und draussen»:    

Im ersten Teil spaziert das Publikum durchs KKL Luzern, gelangt dabei auch in normalerweise öffentlich nicht zugängliche Bereiche wie Probenräume, Keller oder Echokammern und lauscht vielfältigen Klängen: Live gespielte Musik inner- und ausserhalb des KKL vermischt sich mit den Sounds der Umgebung und vorab aufgenommenen Stadtgeräuschen. Im zweiten Teil kommen alle zum finalen Tutti im grossen Konzertsaal zusammen. 

Programm:  Daniel Ott (*1960) / Enrico Stolzenburg (*1973): «Draussen Drinnen», Komposition für die Stadt und das KKL Luzern mit über 300 Mitwirkenden aus der Region (UA), Auftragswerk von Lucerne Festival   

 Teil 1 | ab 15.00 Uhr 

Parcours im KKL Luzern, Treffpunkt: Künstlereingang 

Teil 2 | 17.15 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr), Tutti im Konzertsaal 

Alle weiteren Informationen und Tickets unter  

https://www.lucernefestival.ch/de/programm/lucerne-festival-contemporary-orchestra-lfco-und-viele-mehr/2320 

Veranstaltung ansehen →
LAC Lugano 
März
15

LAC Lugano 

 Am 15. März, 17:00 Uhr laden Superar Suisse und das LAC laden zu einem besonderen Konzert ein.

Seit 2024 ist Superar Lugano mit einem innerschulischen Programm auch an den Primarschulen der Stadt vertreten. Nun freuen wir uns, mehr als 200 singende Schulkinder willkommen zu heissen, die von unserem grossartigen Orchester begleitet werden. 

Weitere Informationen zum Programm folgen.  

Tickets erhältlich unter:  

https://www.luganolac.ch/it/lac/programma/evento~lac~25-26~s~m~superar-suisse~.html?&lang=de  

Veranstaltung ansehen →
tonhalle zürich
Juni
13

tonhalle zürich

Auch in diesem Schuljahr feiern wir den Schuljahresabschluss am Samstag, den 13. Juni um 16:00 Uhr mit einem grossen Konzert in der Tonhalle Zürich.  

Wie schon in den vergangenen Jahren kommen die Kinder und Jugendlichen aller Superar Suisse-Standorte zu einem gemeinsamen und musikalischen Abschluss zusammen. So möchten wir auch dieses Schuljahr feierlich und klangvoll beschliessen.  

 Weitere Informationen zum Programm folgen.  

 Tickets erhältlich unter 

 https://tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/superar-suisse-sommerkonzert-2009812/ 

Veranstaltung ansehen →

Lucerne Festival Ark Nova  
Sep.
7

Lucerne Festival Ark Nova  

Zum Auftakt des Schuljahres 2025/2026 sind wir am Sonntag, den 7. September, 13:00 Uhr Teil des Lucerne Festivals Ark Nova.  

Unser Motto «Music for change» verbindet sich auf besondere Weise mit dem Festival-Motto «Musik ist Hoffnung»!  

 Das Konzert findet in der ersten aufblasbaren Konzerthalle der Welt statt: der Ark Nova. Das spektakuläre Design in Pink-Aubergine erinnert an ein Schneckengehäuse: ein Ort der Geborgenheit und Wärme. 2013 erstmals in Japan eröffnet, findet die Ark Nova vom 4.–14. September zum ersten Mal Platz in Luzern auf der Lidowiese. 

In dieser geborgenen und warmen Atmosphäre begleiten die Jugendlichen von Superar Suisse das Publikum durch Werke von Gustav Holst, Jean Sibelius, Johann Pachelbel, Gian Piero Reverberi, Karl Jenkings, Ennio Morricone, Astor Piazzolla und Angel Villoldo.   

Das Konzert ist Teil der Familientage am 6. und 7. September. Hier bietet sich die Möglichkeit per Schiff zur Ark Nova zu fahren, dort ein begeisterndes Konzert für Gross und Klein zu geniessen und obendrein das Verkehrshaus der Schweiz zu besuchen – und das alles gratis! 

 Alle weiteren Infos und Tickets unter 

https://www.lucernefestival.ch/de/programm/superar-suisse/2276  

Veranstaltung ansehen →
Chorkonzert
Juli
5

Chorkonzert

Am 5. Juli um 19:00 Uhr laden die Kinder von Superar Suisse zu einem besonderen Konzert in die St. Johann Kirche in Schaffhausen ein. Gemeinsam mit Gästen aus der Schule Kirchacker Neuhausen und der Schule Alpenblickgestalten sie einen musikalischen Abend voller Energie und Emotion.

Der Superar Chor wird vom Superar Orchester begleitet. Gemeinsam präsentieren sie ein vielseitiges Programm – von klassischer Musik über traditionelle Stücke bis hin zu Pop-Hits.

Durch ihr Mitsingen, Mittanzen und Mitfühlen bringen die jungen Musiker:innen eine mitreissende Freude auf die Bühne – die man nicht beschreiben kann, man muss sie erleben!

Veranstaltung ansehen →
tonhalle AIR
Juni
13

tonhalle AIR

Zürich erhält ein neues Festival. Mitten in der Stadt auf dem Münsterhof bietet tonhalleAir Live-Musik für alle – und lädt weitere Ensembles auf die Bühne ein.

Zur Eröffnung des zweitägigen Festivals der tonhalleAIR Zürich auf dem Münsterhof
am Freitag 13. Juni, 14:00 Uhr heisst es: Bühne frei für Superar Suisse!

Beim tonhalleAIR präsentiert sich Superar Suisse nun in allen Facetten:
Zum Auftakt des Nachmittags führen die Superar Chöre ein Sing-Along mit Zürcher Schulklassen an und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise – Mitsingen ist erwünscht! Danach sind die jüngsten Talente von Superar Suisse an der Reihe. Zum Abschluss spielt dann das Superar Orchester unter der Leitung unserer künstlerischen Leiterin Laida Alberdi Neues und Bekanntes.

Weitere Informationen folgen: https://tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/tonhalleair-1921767/

Mit freundlicher Unterstützung von

Fachstelle Kultur Kanton Zürich / Kulturfonds

Migros Kulturprozent

Veranstaltung ansehen →
Mitsing-Messiah
Mai
25

Mitsing-Messiah

Zum Abschluss unserer Jubiläumssaison machen wir einen Dirigententausch – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ivor Bolton! Er wird die partizipative Aufführung von Händels «Messiah» im Stadtcasino leiten, die bei La Cetra mittlerweile schon Tradition hat. Geschrieben innert Rekordzeit, stellte das Werk eigentlich den verzweifelten Versuch Händels dar, nach dem schwindenden Opernerfolg eine neue musikdramatische Gattung zu finden – heute ist der «Messiah» Händels bekann- testes Werk.

Als Solisten sind in dieser Jubiläumssaison erneut Sängerinnen und Sänger zu hören, die seit langem mit La Cetra verbunden sind, allen voran der Countertenor Carlos Mena, auch Gesangsprofessor an der Schola Cantorum. Ausserdem die jungen Ausnahmetalente José Coca Loza, der aus dem La Cetra Vokalensemble bekannte Jacob Lawrence und die spanische Sopranistin Jone Martinez, die bereits in Coronazeiten mit La Cetra vor 50 Personen aufgetreten ist… Für die grossen Chornummern des Oratoriums wird das La Cetra Vokalensemble wieder durch einen grossen, generationenübergreifenden Chor aus Laiensänger*innen aus der gesamten Region ergänzt. Dazu dürfen wir, wie schon beim letzten «Mitsing-Messiah», verschiedene Kinderchöre aus Basler Schulen auf der Bühne begrüssen. Mit der Beteiligung einer breiten Bevölkerung möchten wir die Barriere zwischen Ausführenden und Zuhörenden abbauen. Denn im gemeinsamen Erleben der Musik – und ganz speziell der Musik der Barockzeit – liegt eine besondere Magie.

Möchten Sie im grossen Mitsänger*innen-Chor mit La Cetra mitwirken? Hier gibt es mehr Informationen dazu. 

Hier gibt es weitere Infos und Tickets zum Konzert.

Veranstaltung ansehen →
Superar goes Eurovision
Mai
10

Superar goes Eurovision

Der ESC ist ein Fest für alle und viel mehr als die Shows in der Arena. Mit vielfältigen Public Value-Projekten stellt das ESC-Team 2025 sicher, dass die gesamte Gesellschaft die Freude an der Musik teilen kann. Eines dieser Projekte ist eine Kinderkonzertreihe in Basler Altersheimen, durchgeführt vom gemeinnützigen Verein Superar Suisse.

Superar Suisse ist überzeugt davon, dass Musik Leben verändern kann. Der Verein setzt sich deshalb leidenschaftlich dafür ein, allen Kindern kostenlos Zugang zu professionellem Orchester- und Chorunterricht zu ermöglichen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten oder biografischen Voraussetzungen.

Kinder des Chors und Orchesters von Superar Suisse treten mit der Unterstützung von Novartis im April und Mai in drei Basler Altersheimen auf. Der ESC-Spirit gelangt damit in die Altersheime und die Freude an der Musik wird über Generationen hinweg geteilt.

Als krönender Abschluss der Konzertreihe eröffnen die Kinder des Superar Suisse Chors und Orchesters am 10. Mai, 13:50 Uhr mit einem Konzert die grosse Bühne auf dem «Eurovision Square» am Barfüsserplatz.

Hier gibt es weitere Informationen zum «Eurovision Square».

Veranstaltung ansehen →
Sommerkonzert in der Tonhalle Zürich
Juni
16

Sommerkonzert in der Tonhalle Zürich

Orchester von Superar Suisse
Chöre von Superar Suisse
Super-Suisse-Tutor*innen Einstudierung

Preise CHF 25 / Schüler, Studierende bis 35: CHF 10 / Kinder von 0 bis 6 Jahre: CHF 5 / Geflüchtete mit Status S oder l: gratis / Gönnerkarte: CHF 50

«Superar» – aus dem Spanischen übernommen, bedeutet soviel wie «etwas meistern» oder «über sich hinauswachsen». Als hochwertiges musikalisches Programm fördert der gemeinnützige Verein «Superar Suisse» Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft. Das Programm ist kostenfrei und bietet Unterricht in den Fächern Chorgesang und Orchester, der ausschliesslich in der Gruppe und durch professionelle Künstler*innen stattfindet. Ziel ist es, über die Freude an der Musik neue Perspektiven zu eröffnen und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, über sich hinauszuwachsen. Regelmässige Auftritte und internationale Begegnungen sind wesentlicher Bestandteil des Programms, und so ist Superar Suisse seit Jahren ein gern gesehener Gast in der Tonhalle Zürich.

Tickets und Infos auf der Website des Tonhalle Orchesters: https://tonhalleorchester.ch/

Veranstaltung ansehen →
Schulstart Basel - Konzert
Sep.
23

Schulstart Basel - Konzert

Unser Standort Basel startet ins neue Schuljahr - Das heißt Musik, Spaß, Basteln, Freunde finden😊

Das wollen wir euch zeigen - kommt beim Konzert vorbei:
am 23.9.2022
ab 14 h
auf dem Pausenplatz der Bläsischule (Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel)

Wir freuen uns auf euch!🎉

Veranstaltung ansehen →